Discussion:
Suche. Deutsche ANleitung für FSUIPC und WideFS
(zu alt für eine Antwort)
Sven Lange
2003-09-11 02:24:14 UTC
Permalink
Servus Andreas!
Gibt es so etwas?
Ich kann zwar nicht mit einer Deutschen Anleitung dienen, aber Dein
Bekannter braucht eher WideView statt WideFS. Es sei denn er nutzt die
Instrumente von Project Magenta

http://www.wideview.it/

MfG Sven
Martin Georg
2003-09-11 06:13:34 UTC
Permalink
Hallo Experten,
für einen bekannten suche ich deutsche (!) Anleitungen, die
beschreiben, wie man mittles FSUIPC und WideFS zwei Rechner so
koppelt, daß auf einem das Instrumentenbrett und auf dem anderen die
Szenerie dargestellt wird.
Gibt es so etwas?
Nicht in Deutsch, Leider. aber es gibt eine sehr gute Anleitung in Englisch,
d.h. eine Präsentation, die Jörg Dannenberg auf der VATSIM Convention 2003
zu diesem Thema gehalten hat. Der Vorteil ist dabei eben, dass es gut
illustriert und beschrieben ist. Gehe mal auf Jörgs Webseite
http://www.flightport.de (ganz nebenbei, da gibt es Klasse VFR-Szenerien für
Deutschland!) und schau dort nach im Menüpunkt "Onlinefliegen".
Vielen Dank im Voraus.
Bye
Andreas
--
Tschuess,
Martin Georg/EDDF
VACC-SAG PR & Events Coordinator
mailto:***@vacc-sag.org
Nils Vierus
2003-09-12 10:36:33 UTC
Permalink
Hallo Andreas,

ich kenne eine deutsche Anleitung zur FSUIPC.DLL:

http://homepage.mac.com/alfora/fs/fsuipc/index.html

Gruss Nils
-----Originalnachricht-----
Hallo Experten,
für einen bekannten suche ich deutsche (!) Anleitungen,
die
beschreiben, wie man mittles FSUIPC und WideFS zwei
Rechner so
koppelt, daß auf einem das Instrumentenbrett und auf dem
anderen die
Szenerie dargestellt wird.
Gibt es so etwas?
Mit englischen Anleitungen ist er leider überfordert, und
ich
persönliche habe nur begrenzt Lust, es bei ihm
experimentell
herauszufinden....
Vielen Dank im Voraus.
Bye
Andreas
.
Loading...