Hallo Thomas,
die Luftstrassen bzw. Höhe bekommst Du zugewiesen, natürlich soweit wie
möglich unter Berücksichtigung Deiner Wünsche bzw. Deines Flugplanes,
sofern nicht andere Regelungen dagegenstehen. (Flugrichtung,
Verkehrsaufkommen, überflogene Länder, Kontrollzonen usw.)
Wenn Du nach Sicht fliegst (VFR) und unter 10.000 ft. bleibst, kannst Du
theoretisch -unter Beachtung aller bestehenden Vorschriften/s.o.- frei
Schnauze herumfliegen. Da musst Du keine airways benutzen. Und die
geflogene Höhe ist auch nicht an den Flugzeugtyp gekoppelt, von
technischen Grenzen mal abgesehen. Aber wie in Deinem Beispiel mit einer
King-Air in 3000 ft. rumzugurken, das verbieten im realen Leben alleine
schon die Wirtschaftlichkeit/die Finanzen und Lärmschutzregelungen. Und
Deine Konzentrationsfähigkeit. Je schneller und grösser die Maschine
ist, desto mehr Höhe wirst Du haben wollen....Höhe ist das halbe Leben!
und die richtige Geschwindigkeit die andere Hälfte...der Rest verteilt
sich auf die dritte Hälfte (hihi, Fasching!)
Vielleicht trägt auch das noch zur Verdeutlichung bei:
http://de.wikipedia.org/wiki/Oberer_Luftraum
MfG
Thomas
EDPA
Post by Thomas Schönemeyerhab Dank f. die schnelle Antwort.
meine Frage ging mehr dahin ob es eine Vorschrift gibt diese Luftstraßen zu
benutzen und wenn ja welche Luftstraßen zu welchen Fl. (meine Frage war
wirklich nicht eindeutig :) )
s.o. INTERNETADRESSE