Discussion:
Nochmal Hardwarefragen zum FSX
(zu alt für eine Antwort)
Tom M.
2010-04-24 15:20:54 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

vermutlich auf Grund des alters des FSX finde ich leider kaum Benchmarks
dazu. Z.B. hätte ich folgende Fragen:

1.) Reicht eine NVidia Geforce GTS 250 für den FSX mit allen
Servicepacks in einer Auflösung von 1920x1200 Pixeln und maximalen
Details aus, oder bringt eine GTX 285 oder gar eine GTX 480 höhere
Frameraten?

2.) Spielt es eine Rolle ob die GTS 250 über 512 oder 1024 MB Speicher
verfügt?

3.) Reichen dem FSX mit maximalen Details in 1920x1200 Pixeln 4 GB DDR3
RAM aus, oder bringen 8 oder gar 12 GB nochmals mehr Frames?

4.) Welche CPU würde am meisten Frames bringen?:
a) Intel Core i5-670 (Dualcore mit 2x 3466 MHz)
b) Intel Core i7-860 (Quadcore mit 4x 2800 MHz)
c) AMD Phenom II X4 965 (Quadcore mit 4x 3400 MHz)
--
MfG. Tom

Achtung! Bitte _keine eMails_ an ***@gmx.de senden, da diese
automatisch und damit _ungelesen_ gelöscht werden!
Werner Schuetz
2010-04-26 06:19:09 UTC
Permalink
Also ich könnte dir helfen.
Dazu poste ich dir nach Wunsch eine PDF in eng. die dir genau sagt was
und welche Einstelung dir auch was bringt.
Generell, die GK ist nicht so entscheidend, sondern mehr die
Rechenpower.
Viel Ram ist auch sehr nützlich, aber mehr als 4 Gbyte sind viel zu
teuer und unsinnig und bringen wohl auch nichts.

Noch ein sehr guter Tipp:
Gerade beim FSX gibt es den Frame-bug.
Die Anzahl der Bilder nicht limitieren, wie bisher bei den vorgängern.
Sondern ganz im Gegenteil auf Unlimited schieben und überraschen lassen.

Werner
Tom M.
2010-04-27 14:39:49 UTC
Permalink
Post by Werner Schuetz
Also ich könnte dir helfen.
Dazu poste ich dir nach Wunsch eine PDF in eng. die dir genau sagt was
und welche Einstelung dir auch was bringt.
Leider ist mein Englisch nicht allzu gut.
Post by Werner Schuetz
Generell, die GK ist nicht so entscheidend, sondern mehr die
Rechenpower.
Aber reicht eine NVidia GTS 250 mit 1 GB nun aus, oder braucht es doch
noch einen Tick mehr für 1920x1200x32 mit vollen Details und FSAA/AA?

Und was die CPU angeht, reicht ein schneller Dualcore, oder profitiert
der FSX von Quadcores?
Post by Werner Schuetz
Viel Ram ist auch sehr nützlich, aber mehr als 4 Gbyte sind viel zu
teuer und unsinnig und bringen wohl auch nichts.
Der Speicher ist momentan echt teuer, wobei ich den Eindruck habe, daß
er schon wieder ein weniger günstiger geworden ist.
Nur wenn ich einen Rechner für über 1000 Euro kaufe, will ich dann nicht
am falschen Ende sparen, dann hab ich notfalls auch noch gut 100 Euro
mehr für 8 GB RAM statt nur 4 GB RAM, wenn ich sicher sein kann, daß ich
den Unterschied wirklich merke!
Post by Werner Schuetz
Gerade beim FSX gibt es den Frame-bug.
Die Anzahl der Bilder nicht limitieren, wie bisher bei den vorgängern.
Sondern ganz im Gegenteil auf Unlimited schieben und überraschen lassen.
Danke, das hab ich schonmal irgendwo gehört und werd es natürlich
berücksichtigen.
Z.Z. läuft hier auf meinem schon etwas antiquierten Rechner (P4 3,2 GHz,
1 GB RAM, GF PCX 5900...) die FSX-Demo, leider sehr ruckelig.
--
MfG. Tom

Achtung! Bitte _keine eMails_ an ***@gmx.de senden, da diese
automatisch und damit _ungelesen_ gelöscht werden!
Peter Dassow
2010-04-27 22:34:45 UTC
Permalink
Post by Tom M.
Hallo zusammen,
vermutlich auf Grund des alters des FSX finde ich leider kaum Benchmarks
1.) Reicht eine NVidia Geforce GTS 250 für den FSX mit allen
Servicepacks in einer Auflösung von 1920x1200 Pixeln und maximalen
Details aus, oder bringt eine GTX 285 oder gar eine GTX 480 höhere
Frameraten?
Generell bringen die letztgenannten, aber viel teueren Grafikkarten
immer höhere Frameraten. Ab Frameraten über 25fps stellt sich (abgesehen
von Egoshootern) eh die Sinnfrage.
Post by Tom M.
2.) Spielt es eine Rolle ob die GTS 250 über 512 oder 1024 MB Speicher
verfügt?
Bei vielen Texturen und/oder bei Auflösungen gleich oder höher als
1680x1050 wären 1GB Video-RAM sicherlich angebracht.
Post by Tom M.
3.) Reichen dem FSX mit maximalen Details in 1920x1200 Pixeln 4 GB DDR3
RAM aus, oder bringen 8 oder gar 12 GB nochmals mehr Frames?
Das hängt vom Betriebssystem ab, weil Windows 32Bit nur 3,5 GB RAM
ansprechen kann, die 64Bit Varianten natürlich mehr.
Denke aber 4GB sollten zu 100% ausreichend sein, solange keine anderen
Programme noch parallel laufen.
Post by Tom M.
a) Intel Core i5-670 (Dualcore mit 2x 3466 MHz)
b) Intel Core i7-860 (Quadcore mit 4x 2800 MHz)
c) AMD Phenom II X4 965 (Quadcore mit 4x 3400 MHz)
Das ist auch einfach.
Wenn das Spiel auf mehr als 2 Cores optimiert ist (das sind übrigens die
wenigsten Spiele leider), dann sollte es ein Quadcore egal welchen Typs
sein. Bei fehlender Multi-Core Optimierung spielt nur die reine GHz Zahl
der CPU und der Cache eine Rolle.

Gruss
Peter
Werner Schuetz
2010-04-28 07:06:57 UTC
Permalink
Post by Peter Dassow
Post by Tom M.
Post by Werner Schuetz
Dazu poste ich dir nach Wunsch eine PDF in eng. die dir genau sagt
was
und welche Einstelung dir auch was bringt.
Leider ist mein Englisch nicht allzu gut.
Schade, den gerade mit den Einstellungen kannst du die meisten Frames
rauskitzeln.
Und es sind auch Bilderchen von den Menues dabei.
Post by Peter Dassow
Post by Tom M.
1.) Reicht eine NVidia Geforce GTS 250 für den FSX mit allen
Servicepacks in einer Auflösung von 1920x1200 Pixeln und maximalen
Details aus, oder bringt eine GTX 285 oder gar eine GTX 480 höhere
Frameraten?
Generell bringen die letztgenannten, aber viel teueren Grafikkarten
immer höhere Frameraten. Ab Frameraten über 25fps stellt sich
(abgesehen von Egoshootern) eh die Sinnfrage.
Grundsätzlich sollte die GK auf keinen Fall der Falschenhals des Systems
sein.
Post by Peter Dassow
Post by Tom M.
2.) Spielt es eine Rolle ob die GTS 250 über 512 oder 1024 MB
Speicher verfügt?
Bei vielen Texturen und/oder bei Auflösungen gleich oder höher als
1680x1050 wären 1GB Video-RAM sicherlich angebracht.
Hier läuft eine GTX 275 mit 896 Mb und hat bei 1680x1050 keinerlei Probs
damit.
Willst du mit einer höheren Einstellungen spiele, dann ist die GTS 250
wohl nicht dein Partner.
Post by Peter Dassow
Post by Tom M.
3.) Reichen dem FSX mit maximalen Details in 1920x1200 Pixeln 4 GB
DDR3 RAM aus, oder bringen 8 oder gar 12 GB nochmals mehr Frames?
Das hängt vom Betriebssystem ab, weil Windows 32Bit nur 3,5 GB RAM
ansprechen kann, die 64Bit Varianten natürlich mehr.
Denke aber 4GB sollten zu 100% ausreichend sein, solange keine anderen
Programme noch parallel laufen.
Mehr als 4 Gb werden wohl mE keinerlei Geschwindigkeitszuwachs bringen.
Wenn du wirklich darauf aus bist.
Und das Ram hat in der Regel nichts mit der Videoauflösung der GK zu
tun.
Post by Peter Dassow
Post by Tom M.
a) Intel Core i5-670 (Dualcore mit 2x 3466 MHz)
b) Intel Core i7-860 (Quadcore mit 4x 2800 MHz)
c) AMD Phenom II X4 965 (Quadcore mit 4x 3400 MHz)
Das ist auch einfach.
Wenn das Spiel auf mehr als 2 Cores optimiert ist (das sind übrigens
die wenigsten Spiele leider), dann sollte es ein Quadcore egal welchen
Typs sein. Bei fehlender Multi-Core Optimierung spielt nur die reine
GHz Zahl der CPU und der Cache eine Rolle.
Hier werckelt ein Q6600 und hat mit den FSX keine Probleme.
Zwar liegt die Auslastung hier gelegentlich am Anschlag, aber alles
bleibt spielbar.
Nehme einfach den schnellsten den du für dein Geld bekommst.
Mhz ist durch nichts zuersetzen.

Der FSX unterstützt nahezu beliebig viele Kerne soviel ich jetzt weis.

Benchmarks der CPUs findest du im Internet genügend.
http://www.tomshardware.de/benchmark-marathon-82-cpus-von-amd-und-intel,testberichte-1289.html

Werner

Loading...